Jetzt am Zapf im Barbière
Colonia / Kölsch Style
(Amarillo)
Vol. 4.9%
Deutsche Braukultur im Barbière. Auch bei uns nur im 2dl Glas erhältlich. Nur Nachbestellen musst du selber.
Seeland Nitro / Bitter
(Taurus / Chinook / Centennial (Seeland, Güder))
Vol. 3.6%
Gebraut mit Biomalz aus dem Mittelland, Hopfen aus dem Hause Güder im Berner Seeland.
Ein Bitter Ale ist ein englischer Bierstil aber nicht so bitter ist wie seine Bezeichnung vermuten lässt. Es handelt sich um ein Ale, das für seinen hopfigen Geschmack, seine leicht malzige süsse und trinkfreudigkeit bekannt ist. Es wird wie ein Stout gezapft, mit Geduld und an einem speziellen Nitro-Zapfhahn. Dies dauert 2-3 Minuten. Das Warten lohnt sich, so bekommst Du diese crèmige Textur und den wunderbar feinporigen Schaum.
Saison Paradisi
(Vic Secret)
Vol. 5.6%
mit Paradissamen veredelt und belgischer Saisonhefe veredelt.
Fruchtiger Geschmack, lang anhaltender Abgang
Simcoe / Pale Ale
(Simcoe)
Vol. 4.5%
Der wunderbare Simcoe Hopfen verleiht dem American Pale Ale eine fruchtige (Grapefruit), leicht harzige Note. Ordentlich bitter im Abgang.
Roxanne / Red Ale
(Centennial / Simcoe / Cascade)
Vol. 4.7%
Roastet Barley Malz gibt dem RXN den röstig malzigen Geschmack und die bernsteinrote Farbe. Während den zwei Lockdowns blieb das Bier bei uns immer on tap, zu dieser Zeit nannten wir es «Schweisserbier». Nach getaner Umbauarbeit oder Bierauslieferung ein perfekter Durstlöscher, der auch noch gleich den Hunger stillt.
Mosart / Buckwheat Session IPA
(Mosaic)
Alc: 4.5%
25% Buchweizen in der Maische, mit Weissbierhefe vergoren: spritzig, fruchtig, frisch
Dropkick / IPA
(Chinook / Mosaic / Cascade)
Vol. 6.0%
Fruchtig gehopft, nach dem Dropkick von Jean-Pierre Nsamé benannt, der das Meistertor am 28.4.2018 geschossen hat. Fadengrades IPA mit langem Abgang!
Tangawizi / Ginger IPA
(Citra)
Vol. 6%
Kollab mit Zenzerello (Hersteller von Ingerlikör auf Limoncello Basis) gebraut. Ein IPA versetzt mit Ingwersaft aus Uganda, fruchtige Zitrusnoten, sehr frisch.
Jolly Jumper / Oatmeal Stout
Vol. 3.8%
Feines Stout mit Haferflocken gebraut.
Leichte Caramelnase mit dichtem Schaum.
Acido / Sour IPA
Vol: 5%
Perfektes Sour IPA zum in die Sauerbiere einzutauchen.
Tiger Cherry Wood
Die Flasche geöffnet, gehört das Tiger Cherry Wood ins Weinglas. Dem Auge wiederfährt eine wunderschöne Goldbraune Farbe. In der Nase ein sanfter Duft von wohlriechenden Kirschen und eine leichte und angenehme Säure ist riechbar. Das Holz vom Barrique ist ebenfalls in der Nase spürbar. Beim Trinken dann die Geschmacksexplosion. Das Tiger Cherry Wood wurde ein Jahr in gebrauchten Eichenfässern gelagert. Die quirlige Perlage stammt von der wiederum jährigen Lagerung in der Champagnerflasche. Der Alkohol wird wunderbar vom Bier umgarnt, so dass dieser kaum spürbar ist. Nur in der 0.75l Flasche erhältlich.
Diese Flasche wirst du so schnell nicht wieder vergessen! Santé
Cidre Brett
(Brett)
Vol. 7%
mit belgischer Brett Hefe 1 Jahr in unserem Keller vergoren. Ein Highlight das du dir nicht entgehen solltest.