Jetzt am Zapf im Barbière

Colonia / Kölsch Style

(Amarillo)

Vol. 4.9%

Deutsche Braukultur im Barbière. Auch bei uns nur im 2dl Glas erhältlich. Nur Nachbestellen musst du selber.

 


Jamilla / Wit

Vol. 5.2%

Belgisches Weissbier, mit Koriandersamen und getrockneten Orangenschalen. Trinkfreudig.

 

 


de Janeiro

(Chinook, Cascsde)

Vol. 4.0%

session IPA mit wenig Alkohol, dafür viel Geschmack und Körper.

 


Saison Paradisi

(Vic Secret)

Vol. 5.6%

mit Paradissamen veredelt und belgischer Saisonhefe veredelt.

Fruchtiger Geschmack, lang anhaltender Abgang


Ali / Hoppy Amber Ale

Vol. 4.0%

Englischer Braustil, wenig Kohlensäure, trinkfreudig wie im Pub.

 


Roxanne / Red Ale

(Centennial / Simcoe / Cascade)

Vol. 4.7%

Roastet Barley Malz gibt dem RXN den röstig malzigen Geschmack und die bernsteinrote Farbe. Während den zwei Lockdowns blieb das Bier bei uns immer on tap, zu dieser Zeit nannten wir es «Schweisserbier». Nach getaner Umbauarbeit oder Bierauslieferung ein perfekter Durstlöscher, der auch noch gleich den Hunger stillt.


Mosart / Buckwheat Session IPA

(Mosaic)

Alc: 4.5%

25% Buchweizen in der Maische, mit Weissbierhefe vergoren: spritzig, fruchtig, frisch


Brouillard / NEIPA

(Galaxy, Sabro, Nelson, Mosaic)

Vol. 6.2%

NEIPA heisst New England IPA. 
Fruchtig und weniger bitter, aber fadengrades Bier mit Hefe von der East Coast!


Schwarze Perle / Oyster Stout

Vol. 3.8%

Im Dezember mit frischen Austern gebraut. 
Leichter Kaffeegeschmack und salzige Note im Mund.

Cheers!!


Sour Sunset

Vol. 7.9%

mit Aprikosen und Mango.

angenehmes Zusammenspiel von fruchtigkeit uns Säure.

Am Schluss mit Meersalz bereichert.


Tiger Cherry Wood

Die Flasche geöffnet, gehört das Tiger Cherry Wood ins Weinglas. Dem Auge wiederfährt eine wunderschöne Goldbraune Farbe. In der Nase ein sanfter Duft von wohlriechenden Kirschen und eine leichte und angenehme Säure ist riechbar. Das Holz vom Barrique ist ebenfalls in der Nase spürbar. Beim Trinken dann die Geschmacksexplosion. Das Tiger Cherry Wood wurde ein Jahr in gebrauchten Eichenfässern gelagert. Die quirlige Perlage stammt von der wiederum jährigen Lagerung in der Champagnerflasche. Der Alkohol wird wunderbar vom Bier umgarnt, so dass dieser kaum spürbar ist. Nur in der 0.75l Flasche erhältlich.

Diese Flasche wirst du so schnell nicht wieder vergessen! Santé


 

 

© 2014-2023 B40 AG, Datenschutzerklärung / AGB (Shop) · Newsletter abonnieren