Jetzt am Zapf im Barbière

High Camp / Fake Lager

(Centennial)

Vol. 4,5%

vom Küchenchef Amadeus ins Leben gerufen. 

Das erste obergärige Lager, darum eben auch high Camp.

Geniesse die Rarität aus unerer Brauerei. Gebraut mit BIO-Malz aus dem Ticino.


Jamilla / Wit

Vol. 5.2%

Belgisches Weissbier, mit Koriandersamen und getrockneten Orangenschalen. Trinkfreudig.

 

 


Saison Paradisi

(Vic Secret)

Vol. 5.6%

mit Paradissamen veredelt und belgischer Saisonhefe veredelt.

Fruchtiger Geschmack, lang anhaltender Abgang


Voyager

(Cascade, Super Sauvin)

Vol. 4.8%

Weizen und gelbe Früchte sind in der Nase gut riechbar. Trüb und hellgelbe Farbe

Cremige Textur und bitterer angenehmer Abgang


Roxanne / Red Ale

(Centennial / Simcoe / Cascade)

Vol. 4.7%

Roastet Barley Malz gibt dem RXN den röstig malzigen Geschmack und die bernsteinrote Farbe. Während den zwei Lockdowns blieb das Bier bei uns immer on tap, zu dieser Zeit nannten wir es «Schweisserbier». Nach getaner Umbauarbeit oder Bierauslieferung ein perfekter Durstlöscher, der auch noch gleich den Hunger stillt.


Mosart / Buckwheat Session IPA

(Mosaic)

Alc: 4.5%

25% Buchweizen in der Maische, mit Weissbierhefe vergoren: spritzig, fruchtig, frisch


Hydra

(Medusa / Simcoe)

Vol. 6%

Medusahopfen ist ein Mehrköpfiger Hopfen, Hydra ebenfalls ein Mehrköpfiges Griechisches Ungeheuer, darum der Name!

Trüb, langer Abgang, goldgelbe Farbe, Zitrunsnote in der Nase


Schwarze Perle / Oyster Stout

Vol. 3.8%

Im Dezember mit frischen Austern gebraut. 
Leichter Kaffeegeschmack und salzige Note im Mund.

Cheers!!


Acido - Sour IPA

Vol: 5%

Mit spezieller Hefe die am Anfang Milchsäurebakterien produziert, später dann den Zucker in Alkohol vergärt.

Perfektes Sour IPA zum in die Sauerbiere einzutauchen.


Tiger Cherry Wood

Die Flasche geöffnet, gehört das Tiger Cherry Wood ins Weinglas. Dem Auge wiederfährt eine wunderschöne Goldbraune Farbe. In der Nase ein sanfter Duft von wohlriechenden Kirschen und eine leichte und angenehme Säure ist riechbar. Das Holz vom Barrique ist ebenfalls in der Nase spürbar. Beim Trinken dann die Geschmacksexplosion. Das Tiger Cherry Wood wurde ein Jahr in gebrauchten Eichenfässern gelagert. Die quirlige Perlage stammt von der wiederum jährigen Lagerung in der Champagnerflasche. Der Alkohol wird wunderbar vom Bier umgarnt, so dass dieser kaum spürbar ist. Nur in der 0.75l Flasche erhältlich.

Diese Flasche wirst du so schnell nicht wieder vergessen! Santé


Cidre Brett

(Brett)

Vol. 7%

 

mit belgischer Brett Hefe 1 Jahr in unserem Keller vergoren. Ein Highlight das du dir nicht entgehen solltest.


 

 

© 2014-2023 B40 AG, Datenschutzerklärung / AGB (Shop) · Newsletter abonnieren